Support & Beratung

Sicherheitstipps für die Fernverwaltung eines Firebox

In der heutigen, stark vernetzten Welt ist es üblich, Firebox-Netzwerksicherheitsgeräte aus der Ferne zu verwalten. Dies bietet zahlreiche Vorteile, birgt aber auch Risiken, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die besten Praktiken für die sichere Fernverwaltung einer Firebox.   1. Verwendung von Mobile VPN für den

Weiterlesen »

Ransomware-Angriffe: Ein neuer Blick auf doppeltes Spiel

In der sich ständig verändernden Welt der Cyberbedrohungen hat WatchGuard Technologies einen tiefen Einblick in die aktuellen Bedrohungsszenarien gegeben. Der jüngste Internet Security Report für das zweite Quartal 2023 offenbart einige beunruhigende Tendenzen.   Fast 95% der Malware-Angriffe sind nun hinter verschlüsselten Verbindungen verborgen, was die Aufgabe der Bedrohungserkennung erschwert. Obwohl

Weiterlesen »

Blockieren von Top-Level-Domains mit WatchGuard

FRAGE Wie kann ich WatchGuard-Produkte verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Top-Level-Domains wie .zip und .mov zu blockieren? ANTWORT Am 3. März 2023 kündigte Google die Einführung von acht neuen Top-Level-Domains an. Zwei dieser Top-Level-Domains, .zip und .mov, sind auch Dateierweiterungen und haben das Potenzial, Benutzer zu täuschen oder zu verwirren

Weiterlesen »

Schützen Sie Ihr Netzwerk vor Spoofing-Attacken und DDoS-Angriffen mit WatchGuard Firewalls

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz Ihres Netzwerks vor Cyberbedrohungen von entscheidender Bedeutung. Eine häufige Bedrohung sind Spoofing-Angriffe und DDoS-Angriffe, die die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Systeme beeinträchtigen können. Um diesen Bedrohungen effektiv entgegenzuwirken, ist es wichtig, sich auf bewährte Technologien wie WatchGuard Firewalls zu verlassen. In diesem Blogbeitrag

Weiterlesen »

Geoblocking mit WatchGuard Firewall: Schützen Sie Ihre Infrastruktur durch Ausschluss ganzer Länder

In der heutigen vernetzten Welt sind Unternehmen ständig potenziellen Cyberbedrohungen ausgesetzt. Eine effektive Möglichkeit, solchen Bedrohungen entgegenzuwirken und die Sicherheit des eigenen Netzwerks zu gewährleisten, besteht darin, eine Firewall einzusetzen. WatchGuard ist ein führender Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen und bietet Firewalls, die eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen bieten, darunter Geoblocking. In diesem Blogbeitrag

Weiterlesen »

Lazarus Group verändert Taktiken und Fokus im Rahmen von DeathNote-Aktivität

Die nordkoreanische Bedrohungsgruppe, die als Lazarus Group bekannt ist, hat ihre Taktiken und Werkzeuge im Rahmen einer langjährigen Aktivität namens DeathNote schnell weiterentwickelt und ihre Fokus geändert. Obwohl der nationale Gegner für seine anhaltenden Angriffe auf den Kryptowährungssektor bekannt ist, hat er auch Automobil-, akademische und Verteidigungssektoren in Osteuropa und anderen

Weiterlesen »

Schützen Sie sich vor Phishing-Angriffen mit WatchGuard

In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Bedrohungen, denen Unternehmen und ihre Kunden ausgesetzt sind. Eine der häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen sind Phishing-Angriffe, bei denen Cyberkriminelle versuchen, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Identifikationsnummern zu stehlen. Trotz erhöhter Sensibilisierung fallen immer noch viele Kunden auf solche Angriffe herein und

Weiterlesen »

Knowledge Base Digest – February 2023

AuthPoint-Authentifizierung für Firebox-Ressourcen läuft ab Am 27. Februar 2023 gegen 6:00 Uhr PST wurde WatchGuard auf ein Authentifizierungsproblem in der EMEA-Region aufmerksam. Bei dem VPN-Benutzer von Fireboxes, die AuthPoint MFA verwenden, keine Push-Benachrichtigungen erhalten konnten. Erste Untersuchungen deuten auf ein Konnektivitätsproblem mit dem IOT-Kanal hin, der zur Kommunikation mit WatchGuard Cloud

Weiterlesen »

Mehrstufige Sicherheitsstrategien sind gefragt: Neue Ransomware-Variante nutzt einzigartige Ausweichtechniken zur Umgehung von Antivirus-Programmen

Letzte Woche sind uns Ransomware-Angriffe aufgefallen, die einzigartige Ausweichtechniken aufweisen. Es handelt sich um eine neue Variante oder möglicherweise auch ein Nachahmer der MedusaLocker-Ransomware. Die MedusaLocker-Ransomware wurde erstmals im September 2019 entdeckt und enthielt eine Batch-Datei zur Erkennungsvermeidung.   Batch-Dateien enthalten Skriptbefehle, die auf Windows-Maschinen in einer Eingabeaufforderung ausgeführt werden und

Weiterlesen »

Cybercrime as a Service

Cybercrime as a Service (CaaS) ist ein beunruhigendes Phänomen im Cyberspace, das immer häufiger auftritt. Es bezieht sich auf die Verwendung von Computersystemen und Netzwerken zur Durchführung krimineller Aktivitäten, die von kriminellen Gruppierungen oder einzelnen Tätern angeboten werden.   CaaS-Dienstleistungen können von einfachen Phishing-Angriffen bis hin zu komplexen Hacking-Angriffen reichen, bei

Weiterlesen »