Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Verbesserungen und behobene Probleme in Fireware v12.11.1

Sicherheitsupdates Firebox unterstützt nun die Konfiguration von RADIUS-Authentifizierungsservern mit der Anforderung des Message-Authenticator-Attributs. Dies schützt vor Angriffen wie Blast-RADIUS (CVE-2024-3596). Die vollständige Sicherheitsmeldung ist unter psirt.watchguard.com verfügbar. [WGSA-2024-00013, FBX-27715, FBX-27761] Eine Cross-Site-Scripting (XSS)-Schwachstelle in spamBlocker (CVE-2025-1071) wurde behoben. [WGSA-2025-00001] Eine weitere XSS-Schwachstelle in der Liste blockierter Sites (CVE-2025-1239) wurde beseitigt. [WGSA-2025-00002]

Weiterlesen »

Single Sign-On: Effiziente Zugangslösung für moderne Unternehmen mit WatchGuard AuthPoint

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt zurechtzufinden. Die Vielzahl an technologischen Werkzeugen und der schnelle Wandel haben den Schutz sensibler Daten und die Verwaltung von Zugriffsrechten in den Fokus gerückt. Gleichzeitig kämpfen IT-Teams mit einer Flut an Passwortproblemen, während Mitarbeitende durch die Vielzahl an Zugangsdaten

Weiterlesen »

Wissensdatenbank-Überblick – Januar 2025

Artikel Keine Verbindung zu Access Points nach Firebox-Upgrade auf Fireware v12.11 Sprachunterstützung für die Installation des ThreatSync+ NDR Linux Collectors Bekannte Probleme WatchGuard Endpoint Security zeigt Trojaner-/RansomDecoy.A-Erkennungen als „Ignoriert“ in der Kachel „Von Antivirus erkannte Bedrohungen“ an Leistungsprobleme mit WatchGuard Endpoint Security und fehlerhafte Einstufung von Computern als „Unverwaltet“ bei aktivierter

Weiterlesen »