Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Wichtige Sicherheitsinfo — bitte aktualisieren Sie Ihre WatchGuard Firebox-Firmware (aktuelle Build: 12.11.4.b722644)

Dieser Beitrag informiert Sie, dass WatchGuard eine neue Firebox-Firmware mit einem Fix für eine kritische, bislang nicht ausgenutzte Sicherheitslücke herausbringt. Die betroffenen Releases werden ab dem 17. September 2025 verfügbar sein. Bitte planen Sie, Ihre Firebox-Appliances sofort auf eine der folgenden Versionen oder eine neuere Version zu aktualisieren: Fireware 2025.1.1 Fireware

Weiterlesen »

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: WatchGuard meldet Anstieg einzigartiger Malware um 171 %

Ein Blick hinter die Kulissen des aktuellen Internet Security Reports Q1/2025 von WatchGuard Technologies – analysiert von DIGITALWEHR, Ihrem WatchGuard Gold Partner. Die Bedrohungslage im Cyberraum spitzt sich weiter zu. Laut dem neuesten Internet Security Report von WatchGuard Technologies verzeichnete das erste Quartal 2025 einen historischen Höchststand bei einzigartiger Malware: Die

Weiterlesen »

Fireware v12.11.3 – Verbesserungen und Sicherheitsupdates im Überblick

Mit der Veröffentlichung von Fireware v12.11.3 bringt WatchGuard zahlreiche sicherheitsrelevante Korrekturen sowie funktionale Verbesserungen für Firebox-Nutzer. In diesem Beitrag geben wir einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Änderungen, aufgeteilt in relevante Themenbereiche. Sicherheitslücken – Geschlossen in Fireware v12.11.3 Die neue Version schließt mehrere kritische und mittlere Sicherheitslücken. Besonders hervorzuheben: CVE-2025-1910: Eine

Weiterlesen »

KI & IT-Security – Feuer mit Feuer bekämpfen

Die IT-Sicherheit befindet sich in einem nie endenden Wettrüsten. Was gestern noch als sicher galt, kann heute schon lückenhaft sein – und morgen bereits veraltet. Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ist zum Game-Changer geworden, sowohl auf Seiten der Angreifer als auch der Verteidiger. Während Cyberkriminelle mit Tools wie GhostGPT neue Dimensionen

Weiterlesen »

183.000 Unternehmen durch Cyberangriffe auf Tech-Anbieter betroffen – Was das für Ihre IT-Sicherheit bedeutet

Die Digitalisierung hat Lieferketten effizienter gemacht – und gleichzeitig anfälliger für Cyberangriffe. Besonders 2024 war ein alarmierendes Jahr: Laut einer aktuellen Studie von Statista wurden über 183.000 Unternehmen durch Cyberattacken auf Technologieanbieter geschädigt.Als WatchGuard Gold Partner sehen wir bei Digitalwehr täglich, wie wichtig proaktive Sicherheitsstrategien sind – insbesondere für kleine und

Weiterlesen »

WatchGuard Fireware v12.11.2 jetzt verfügbar – Sichern Sie Ihr Netzwerk mit der neuesten Version!

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle! Als Ihr vertrauenswürdiger Partner für WatchGuard-Lösungen freuen wir uns, die Verfügbarkeit von Fireware v12.11.2 anzukündigen. Dieses Update bringt wichtige Fehlerbehebungen sowie funktionale Verbesserungen und sorgt dafür, dass Ihr Netzwerk optimal geschützt bleibt. Welche WatchGuard-Produkte profitieren von diesem Update? Die neue Version ist kompatibel mit

Weiterlesen »

Die Wahl der richtigen Endpoint-Sicherheitslösung: Ein entscheidender Schritt in der Cybersicherheit

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter und vielseitiger werden, ist der Schutz von Endgeräten eine essenzielle Säule der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Endpoint-Sicherheitslösungen haben sich in den letzten zehn Jahren deutlich weiterentwickelt: Multifunktionale Plattformen ersetzen zunehmend spezialisierte Einzelprodukte. Sie bieten nicht nur Schutz vor Angriffen, sondern umfassen auch Funktionen zur

Weiterlesen »

WatchGuard entdeckt globale Brute-Force-Aktivitäten bei SSL VPN: Maßnahmen für mehr Sicherheit

Im Oktober 2024 hat WatchGuard eine Zunahme an globalen Brute-Force-Angriffen auf SSL-VPN-Systeme festgestellt, die zu einer erheblichen Anzahl unbekannter Benutzeranfragen bei AuthPoint, dem Authentifizierungsdienst von WatchGuard, führten. Diese Aktivität führte zu Serviceunterbrechungen, die sich durch fehlerhafte, abgebrochene oder zeitweise Authentifizierungssitzungen bemerkbar machten. Trotz dieser Störungen ist es wichtig zu betonen, dass

Weiterlesen »

WatchGuard Firebox SSO Client und Agent Schwachstellen

Am 25. September 2024 veröffentlichten Forscher von RedTeam-Pentesting.de einen Bericht, der drei Schwachstellen in der Firebox SSO Client & Agent-Software beschreibt. Betroffen sind die Firebox Authentication Gateway (SSO Agent) Versionen bis einschließlich 12.10.2 sowie die Firebox Single Sign-On Client Versionen bis einschließlich 12.7. Dies sind die aktuellsten Versionen der jeweiligen Softwarekomponenten.

Weiterlesen »