Support & Beratung

Schützen Sie sich vor Phishing-Angriffen mit WatchGuard

In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Bedrohungen, denen Unternehmen und ihre Kunden ausgesetzt sind. Eine der häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen sind Phishing-Angriffe, bei denen Cyberkriminelle versuchen, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Identifikationsnummern zu stehlen. Trotz erhöhter Sensibilisierung fallen immer noch viele Kunden auf solche Angriffe herein und

Weiterlesen »

WatchGuard und Zero Trust Security

Die Implementierung von Zero Trust Security ist entscheidend für den Schutz moderner Unternehmensnetzwerke in einer Welt, in der Remote-Arbeit und Cyberbedrohungen stetig zunehmen. WatchGuard bietet eine umfassende Palette an Sicherheitslösungen, die speziell entwickelt wurden, um Zero Trust-Prinzipien zu unterstützen und Unternehmen jeder Größe effektiv abzusichern.   Zunächst sind WatchGuard Firebox-Next-Generation-Firewalls (NGFW)

Weiterlesen »

Knowledge Base Digest – February 2023

AuthPoint-Authentifizierung für Firebox-Ressourcen läuft ab Am 27. Februar 2023 gegen 6:00 Uhr PST wurde WatchGuard auf ein Authentifizierungsproblem in der EMEA-Region aufmerksam. Bei dem VPN-Benutzer von Fireboxes, die AuthPoint MFA verwenden, keine Push-Benachrichtigungen erhalten konnten. Erste Untersuchungen deuten auf ein Konnektivitätsproblem mit dem IOT-Kanal hin, der zur Kommunikation mit WatchGuard Cloud

Weiterlesen »

Mehrstufige Sicherheitsstrategien sind gefragt: Neue Ransomware-Variante nutzt einzigartige Ausweichtechniken zur Umgehung von Antivirus-Programmen

Letzte Woche sind uns Ransomware-Angriffe aufgefallen, die einzigartige Ausweichtechniken aufweisen. Es handelt sich um eine neue Variante oder möglicherweise auch ein Nachahmer der MedusaLocker-Ransomware. Die MedusaLocker-Ransomware wurde erstmals im September 2019 entdeckt und enthielt eine Batch-Datei zur Erkennungsvermeidung.   Batch-Dateien enthalten Skriptbefehle, die auf Windows-Maschinen in einer Eingabeaufforderung ausgeführt werden und

Weiterlesen »

Cybercrime as a Service

Cybercrime as a Service (CaaS) ist ein beunruhigendes Phänomen im Cyberspace, das immer häufiger auftritt. Es bezieht sich auf die Verwendung von Computersystemen und Netzwerken zur Durchführung krimineller Aktivitäten, die von kriminellen Gruppierungen oder einzelnen Tätern angeboten werden.   CaaS-Dienstleistungen können von einfachen Phishing-Angriffen bis hin zu komplexen Hacking-Angriffen reichen, bei

Weiterlesen »

DIGITALWEHR ist Watchguard One Gold Partner

  Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir zum WatchGuard One Gold Partner befördert wurden. Diese Zertifizierung ist ein Beweis für unsere Kompetenz und Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf Wi-Fi-Sicherheit. Die Partnerschaft mit WatchGuard ermöglicht es uns, den Schutz unserer Kunden vor Cyber-Bedrohungen weiter zu verbessern.  

Weiterlesen »

WatchGuard Marktführer im Bereich Endpoint Detection and Response (EDR)

Das US-amerikanische Analystenhaus GigaOm hat WatchGuard in einem aktuellen Report als Marktführer im Bereich Endpoint Detection and Response (EDR) eingestuft.   Laut dem Report bewertet GigaOm EDR-Lösungen anhand kritischer Kriterien und stuft WatchGuard als “Outperformer” aus, dessen EDR-Lösung hohe Innovationskraft aufweist und Funktionen für große und kleine Unternehmen bietet.WatchGuard Endpoint Security

Weiterlesen »

Fireware 12.9 – Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Firebox-Geräte

Das Update 12.9 bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Firebox-Geräte mit sich. Einige der wichtigsten Neuerungen sind die Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung, Client-Zertifikat-Authentifizierung und Split-Tunneling. Auch die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert und es gibt neue Möglichkeiten, SpamBlocker-Falschpositiven und -Falschnegativen zu identifizieren. Wir zählen die wichtigsten Änderungen in diesem Beitrag auf und

Weiterlesen »

So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen: Eine Einführung in WatchGuard’s Advanced Threat Detection and Response Lösung

Phishing-E-Mails sind ein großes Problem im Internet, da sie oft dazu verwendet werden, vertrauliche Informationen von Benutzern zu stehlen. Es ist jedoch möglich, diese Arten von E-Mails zu erkennen und zu vermeiden, indem man auf bestimmte Merkmale achtet.   Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die eines der folgenden Merkmale aufweist, sollten

Weiterlesen »