Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Verbindungsprobleme des Firebox SFP/SFP+-Transceivers mit Transceivern von Drittanbietern

Gilt für
Produkte: Firebox und XTM
Betriebssystem: Fireware
Problemstatus: Offen

 

 

Status und Tracking
Tracking-ID: FBX-24737
Status: Offen
Gelöst in:

 

 

Beschreibung
Fireboxen mit integrierten SFP/SFP+-Ports oder die SFP/SFP+-Module unterstützen, können medienspezifische Transceiver zur Verbindung mit anderen Netzwerkgeräten verwenden.

 

Die Liste der unterstützten Transceiver für Fireboxen mit integrierten SFP/SFP+-Ports oder modularen Schnittstellen finden Sie hier: Unterstützte Transceiver für Firebox-Geräte

 

In bestimmten Fällen können Verbindungsprobleme auftreten, die auf Interoperabilitäts- oder Verhandlungsprobleme mit anderen Transceivern oder Netzwerkgeräten von Drittanbietern zurückzuführen sind.

 

 

Problemumgehung/Lösung
Überprüfen Sie Folgendes, wenn bei Ihren an den integrierten SFP/SFP+-Ports oder modularen Schnittstellen der Firebox installierten Transceivern Verbindungsprobleme auftreten:

 

  • Stellen Sie sicher, dass die Transceiver, die Sie mit den integrierten SFP/SFP+-Ports oder der modularen Schnittstelle Ihrer Firebox verwenden, unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Transceiver für Firebox-Geräte.
  • Stellen Sie sicher, dass der Transceiver eines Drittanbieters, den Sie am anderen Ende der Verbindung verwenden, dieselben Betriebsmodi unterstützt und mit den Transceivern auf Ihrer Firebox kompatibel ist.
  • Überprüfen Sie die Verhandlungseinstellungen Ihrer Drittanbietergeräte. Stellen Sie sicher, dass sie auf Auto-Negotiate eingestellt sind. Sollte dies nicht funktionieren, versuchen Sie, die Verhandlungseinstellungen auf eine bestimmte Geschwindigkeit wie 1G oder 10G einzustellen. Einige Transceiver unterstützen möglicherweise nur bestimmte Geschwindigkeiten.