Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Weitere Informationen

Die Wahl des passenden WatchGuard-Firewallsystems hängt immer von mehreren Faktoren ab:

Mitarbeiterzahl, Netzwerkarchitektur, gewünschtem Sicherheitsniveau, Standortvernetzung, VPN-Last, interner Serverlandschaft und der verfügbaren Internetbandbreite.

Je komplexer Ihr Unternehmen aufgestellt ist, desto leistungsfähiger sollte das Security-Gateway sein.

UnternehmensgrößeEmpfohlene SerieBeispielmodell
1–25 MitarbeiterKompakte Tabletop-FirewallsFirebox T25 / T45
25–250 MitarbeiterLeistungsstarke Rackmount-SystemeFirebox M290 / M390
>250 MitarbeiterEnterprise-Firewalls der Maximum-SerieFirebox M590 / M690 / M4800
Weitere entscheidende Faktoren
  • Internetgeschwindigkeit:
    Je schneller Ihre Leitung (z. B. 1 Gbit/s oder mehr), desto leistungsfähiger sollte die Firewall sein, um den Durchsatz nicht auszubremsen.
  • VPN-Anforderungen:
    Wenn viele Mitarbeitende remote arbeiten, sind Modelle mit hoher VPN-Performance wichtig.
  • Sicherheitsfunktionen:
    Dienste wie Intrusion Prevention (IPS), Antivirus oder Webfilter benötigen zusätzliche Ressourcen. Die Wahl des Modells sollte diese Last berücksichtigen.
  • Wachstum & Skalierbarkeit:
    Wer in den nächsten Jahren expandieren will, sollte direkt ein Modell wählen, das Reserven bietet.
Professionelle Unterstützung durch DIGITALWEHR

DIGITALWEHR aus Berlin berät Unternehmen jeder Größe und hilft dabei, das optimal geeignete WatchGuard-Modell anhand der realen IT-Umgebung auszuwählen, inklusive Leistungsanalyse, Standortanforderungen, VPN-Konzept und zukünftigen Wachstumsplänen.

Auf Wunsch übernimmt DIGITALWEHR auch Managed Security Services, Einrichtung, Monitoring und laufende Betreuung.

Tabletop-, Rackmount- und Maximum-Modelle unterscheiden sich vor allem in Leistung, Bauform und Einsatzgebiet.

  • Tabletop: kompakte Geräte für kleine Büros oder Filialen (1–25 Mitarbeitende).
  • Rackmount: leistungsstärkere Systeme für mittelständische Unternehmen (25–250 Mitarbeitende).
  • Maximum-Serie: Enterprise-Firewalls für hohe Datenlast und große Netzwerke.

Eine ausführliche Erklärung finden Sie auf unserer Seite zur Firebox-Modellübersicht.

In vielen Fällen ja. Ein Upgrade lohnt sich besonders, wenn Ihre aktuelle Firebox nicht mehr voll unterstützt wird, leistungsmäßig an Grenzen stößt oder moderne Sicherheitsfunktionen wie SSL-Inspection, erweitertes IPS oder hohe VPN-Last nicht mehr zuverlässig schafft.

Auch bei schnelleren Internetleitungen oder wachsendem Unternehmen kann ein aktuelles Modell deutliche Vorteile bringen.

DIGITALWEHR unterstützt Trade-Up-Programme, mit denen Sie alte Geräte günstig gegen aktuelle Modelle tauschen können.

Ja. WatchGuard-Firewalls unterstützen sowohl Site-to-Site-VPNs zur Vernetzung von Standorten als auch Remote-Access-VPNs für Mitarbeitende im Homeoffice oder unterwegs.

Mit AuthPoint (Multi-Faktor-Authentifizierung) können Nutzer sicher von überall zugreifen – auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.
Je nach Modell stehen IPSec-, SSL- oder IKEv2-VPNs zur Verfügung.

Sie können Ihre WatchGuard-Produkte direkt über unseren DIGITALWEHR Online-Shop bestellen.

Wenn Sie eine Beratung wünschen, erreichen Sie uns jederzeit über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Wir helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Modells, der richtigen Lizenz und übernehmen auf Wunsch auch Einrichtung und Betreuung.

Weitere allgemeine und detaillierte Fragen finden Sie auf unserer FAQ-Seite.