Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Deaktivierung der Aktivierungsdienst-API für APs, die vom Gateway Wireless Controller (GWC) in den Fireware-Versionen v11.6.5 bis v12.2.x verwaltet werden

Information

 

Frage
Ab Dezember 2023 hat WatchGuard die Aktivierungsdienst-API für Access Points deaktiviert, die von einem Gateway Wireless Controller (GWC) verwaltet werden. Fireboxen mit den Fireware-Versionen v11.6.5 bis v12.2.x verwenden einen API-Aufruf an „http://services.watchguard.com/APActivationService/RegisterAP“, um verbundene APs zu aktivieren.

 

Dadurch wird ein Fehlerprotokolleintrag generiert, der angibt, dass die Aktivierung fehlgeschlagen ist:

 

2023-12-19 10:06:44 lsd wap_activation_cmd() Antwort: WAP-Aktivierung fehlgeschlagen: return -1

 

Sie können diesen Fehler ignorieren. Der Gateway Wireless Controller verhindert nicht, dass Sie den Access Point verwalten, wenn der Aktivierungsanruf fehlschlägt.

Fireboxen, auf denen Fireware v12.3 und höher ausgeführt wird, verwenden diese Aktivierungsdienst-API nicht und sind nicht betroffen.

 

 

 

Antwort
Wenn bei Ihren von einem Gateway Wireless Controller verwalteten Zugriffspunkten Probleme auftreten, aktualisieren Sie Ihre Firebox auf Fireware v12.3 oder höher, sofern für Ihr Gerät verfügbar, oder wenden Sie sich an Ihren WatchGuard-Vertriebsmitarbeiter, um sich über Möglichkeiten zum Umstieg auf von WatchGuard Cloud verwaltete Wi-Fi 6-Zugriffspunkte zu informieren.